
25. Juli 2007
1. »BREAKCHANCE« 2007
Der Startschuss zu »BREAKCHANCE« fiel am 25. Juli 2007. Die offizielle Eröffnung der »Tennis-RANCH« in Waltrop-Elmenhorst war ein überragender Erfolg. Knapp 200 Gäste haben im Laufe des Tages an der Brambauerstraße viele aktionsreiche Stunden verlebt.

Andreas Maurer zeigt sich begeistert
»RANCH«-Betreiber Christoph Kellermann konnte darüber hinaus zahlreiche prominente Zeitgenossen und jede Menge Partner begrüßen, unter anderem war der frühere Davis-Cup-Spieler Andreas Maurer zu Gast, zu besten Zeiten die Nummer 24 der Weltrangliste. „Christoph und ich kennen uns nun schon mehrere Jahre. Aus der anfänglich geschäftlichen Beziehung ist eine Freundschaft geworden. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, heute hier zu sein”, betonte der einstige Doppelpartner von Boris Becker. „Die Anlage hier in Elmenhorst ist herrlich idyllisch gelegen und bereits nach so kurzer Zeit piekfein aufbereitet – einem erfolgreichen Betrieb steht offenbar nichts im Wege”, staunte Maurer nicht schlecht. Dies fanden im Grunde alle anwesenden Gäste, die sich in Waltrop-Elmenhorst einfanden, um die Eröffnung der »Tennis-RANCH« gebührend zu feiern.

Wettergott meinte es gut
Der Wettergott trug sich ebenfalls ins Gästebuch der »RANCH« ein und zwar mit gefühlten 26 Grad und wolkenfreiem Himmel. „Und das, obwohl es praktisch die ganze Woche wie aus Eimern geregnet hat”, so Kellermann, doch er weiß auch: „Man sagt ja im Allgemeinen »Glück kommt von Gelingen«. Da ist wohl was dran, denn nach den Mühen der vergangenen knapp 12 Wochen sowie der illustren Gästeliste hatten wir alle eben dieses Kaiserwetter verdient und nichts anderes. Wir haben das Glück eingeladen. Vor allem für die Rollis freut mich das, denn die kamen von überall angereist!” Sie kamen aus Bochum, Essen, Düsseldorf, Köln, Geldern, Krefeld, Selm, Lünen und Hamm. Als die Titelmelodie des Filmboxers Rocky Balboa »The Eye of the Tiger« erklang, kamen die zahlreichen Rollstuhltennisspieler unter dem Beifall der Zuschauer auf den Centre-Court.

Rollitennis-Demo kam bestens an
Es folgte eine Rollstuhltennis-Demonstration, die für staunende Blicke sorgte. Können und Mut der Rollis beeindruckten die vielen Zuschauer derart, dass es nicht selten Szenenapplaus für gelungene Aktionen gab. Allen voran natürlich für Nationalspielerin Nora Sommerfeld. Die Düsseldorferin zeigte Rollstuhltennis auf ganz hohem Niveau. Beeindruckend. Keine Geringere als die Ehrenpräsidentin des Deutschen Rollstuhl-Tennis-Verbandes und einstige Weltklasse-Athletin, Regina Isecke aus Köln-Pulheim nahm im Anschluss an die Rolli-Demo die Zertifizierung der »Tennis-RANCH« als »1. Offizielles Deutsches Rollstuhltenniszentrum für Leistungs- und Breitensport« vor.

Verpflichtung für die Zukunft
„Das ehrt uns und unsere Arbeit im Behindertensport sehr und ist gleichzeitig Verpflichtung für die Zukunft”, so Kellermann stolz. Der Tag war noch nicht ganz ausgeklungen, da richtete er seinen Blick auch schon wieder nach vorn: “Nun liegt eine spannende Zeit vor uns, mit hoffentlich vielen weiteren unvergesslichen Tagen!” Der DJ erfüllte ihm weit nach Mitternacht noch einen Musikwunsch und spielte den legendären Sinatra-Song »My Way«.
Blick ins »BREAKCHANCE«-Archiv!
Du möchtest die vielen Jahre unserer sozial-integrativen Bemühungen noch einmal ausführlich Revue passieren lassen? Kein Problem! Navigiere Dich ainfach durch alle bisherigen Aktionstage, die wir haben stattfinden lassen. Viel Spaß beim surfen und lesen…