»BREAKCHANCE« 2009

Aktionstag 2009
© AINFACH.com

18. April 2009


 

3. »BREAKCHANCE« 2009

Für den 3. »BREAKCHANCE«-Aktionstag stan­den 2009 knapp acht Mona­te Vor­be­rei­tungs­zeit zu Buche, um der Erfolgs­ge­schich­te der Wal­tro­per Roll­stuhl­ten­nis-Initia­ti­ve am 18. April ein wei­te­res ereig­nis­rei­ches Kapi­tel hin­zu­zu­fü­gen. Initia­tor Chris­toph Kel­ler­mann zog am Ende eines unter­halt­sa­men Tages ein sehr posi­ti­ves Fazit.

Aktionstag 2009
© AINFACH.com

Gemein­sam für die gute Sache

Durch den Akti­ons­tag soll der Erhalt der »Ten­nis-RANCH« als sol­ches finan­ziert wer­den. Dar­über hin­aus soll das Trai­ning für sämt­li­che Roll­stuhl­ten­nis­spie­ler für ein wei­te­res Jahr kos­ten­los blei­ben und ein tol­les Pro­gramm abseits des Trai­nings­plat­zes für Rol­lis und Kids auf die Bei­ne gestellt wer­den. Die Inte­gra­ti­on von Men­schen mit Behin­de­rung und Kin­dern im All­ge­mei­nen kann auf der Elmen­hors­ter »Ten­nis-RANCH« fort­ge­setzt wer­den. Das ist die wohl wich­tigs­te Mel­dung am Ende eines groß­ar­ti­gen Ver­an­stal­tungs­ta­ges, dem ein­mal mehr tol­le Stars und Stern­chen ihren Stem­pel auf­ge­drückt haben.

Aktionstag 2009
© AINFACH.com

Ins­ge­samt knapp 400 Gäste

Dass die zwei­te Auf­la­ge der Cha­ri­ty über­haupt ein sol­cher Erfolg wer­den konn­te, hat­te man aber nicht nur den zahl­rei­chen För­de­rern und Pro­mis zu ver­dan­ken, „son­dern in ers­ter Linie einem über­ra­gen­den Hel­fer­team”, zoll­te Visio­när Kel­ler­mann sei­ner ehren­amt­lich arbei­ten­den Trup­pe einen Rie­sen-Respekt. Über 30 Hel­fer schwirr­ten auf der »RANCH« in Wal­trop-Elmen­horst 15 Stun­den lang wie die Amei­sen umher, um den knapp 400 Gäs­ten den Auf­ent­halt tags­über und am Abend so ange­nehm wie mög­lich zu gestal­ten. „Die­ser Ein­satz ist gar nicht hoch genug zu bewer­ten. Mein größ­ter Dank gilt aller­dings mei­ner Fami­lie für die auf­ge­brach­te Geduld, denn gute acht Mona­te lang stand das Wort »BREAKCHANCE« ganz oben auf der Lis­te des genutz­ten Vokabulars.“

Anna-Lena Grönefeld & Ross Antony
© Det­lev Seyb

Ross Ant­o­ny mit tol­len Statements

Im Mit­tel­punkt der Ver­an­stal­tung stand Ex-Bro­Sis-Star und »Dschun­gel­kö­nig« Ross Ant­o­ny, der gemein­sam mit sei­nem Ehe­mann Paul Ree­ves anreis­te und das Pro­gramm mit viel Witz und Charme enorm berei­cher­te. Auch Wal­trops Bür­ger­meis­te­rin Anne Heck-Gut­he war vor Ort. Wal­trops ers­te Bür­ge­rin begrüß­te das sozi­al-inte­gra­ti­ve Enga­ge­ment der »Ten­nis-RANCH« sehr. Robert Ham­pe, Prä­si­dent des West­fä­li­schen Ten­nis-Ver­ban­des, beton­te, dass sich der viert­größ­te Lan­des­ver­band im Deut­schen Ten­nis Bund dem Roll­stuhl­ten­nis öff­nen wer­de. „Vie­le sehen in ers­ter Linie die Behin­de­rung, nur die Betrof­fe­nen nicht! Wir soll­ten den Aus­druck »Behin­der­te« gar nicht erst benut­zen! Die Rol­li­fah­rer kön­nen ja im Prin­zip viel mehr als wir Fuß­gän­ger!”, so Enter­tai­ner Ross Ant­o­ny. Auch Ten­nis­pro­fi und Natio­nal­spie­le­rin Anna-Lena Grö­ne­feld sowie Sport­mo­de­ra­tor Sascha Ban­der­mann pro­bier­ten sich im Stuhl und waren fas­zi­niert. Chef-Come­di­an Jür­gen Ban­gert ali­as »Elvis Eifel« traf abschlie­ßend den berühm­ten Nagel auf den Kopf: „Man bekommt ein Gefühl für die wirk­lich wich­ti­gen Din­ge des Lebens. Das ist ein­fach nur groß­ar­tig!“ Am Ende des Tages gab es aus­schließ­lich glück­li­che Menschen.

 

 

Blick ins »BREAKCHANCE«-Archiv!


Du möch­test die vie­len Jah­re unse­rer sozi­al-inte­gra­ti­ven Bemü­hun­gen noch ein­mal aus­führ­lich Revue pas­sie­ren las­sen? Kein Pro­blem! Navi­gie­re Dich ain­fach durch alle bis­he­ri­gen Akti­ons­ta­ge, die wir haben statt­fin­den las­sen. Viel Spaß beim sur­fen und lesen…