
18. April 2009
3. »BREAKCHANCE« 2009
Für den 3. »BREAKCHANCE«-Aktionstag standen 2009 knapp acht Monate Vorbereitungszeit zu Buche, um der Erfolgsgeschichte der Waltroper Rollstuhltennis-Initiative am 18. April ein weiteres ereignisreiches Kapitel hinzuzufügen. Initiator Christoph Kellermann zog am Ende eines unterhaltsamen Tages ein sehr positives Fazit.

Gemeinsam für die gute Sache
Durch den Aktionstag soll der Erhalt der »Tennis-RANCH« als solches finanziert werden. Darüber hinaus soll das Training für sämtliche Rollstuhltennisspieler für ein weiteres Jahr kostenlos bleiben und ein tolles Programm abseits des Trainingsplatzes für Rollis und Kids auf die Beine gestellt werden. Die Integration von Menschen mit Behinderung und Kindern im Allgemeinen kann auf der Elmenhorster »Tennis-RANCH« fortgesetzt werden. Das ist die wohl wichtigste Meldung am Ende eines großartigen Veranstaltungstages, dem einmal mehr tolle Stars und Sternchen ihren Stempel aufgedrückt haben.

Insgesamt knapp 400 Gäste
Dass die zweite Auflage der Charity überhaupt ein solcher Erfolg werden konnte, hatte man aber nicht nur den zahlreichen Förderern und Promis zu verdanken, „sondern in erster Linie einem überragenden Helferteam”, zollte Visionär Kellermann seiner ehrenamtlich arbeitenden Truppe einen Riesen-Respekt. Über 30 Helfer schwirrten auf der »RANCH« in Waltrop-Elmenhorst 15 Stunden lang wie die Ameisen umher, um den knapp 400 Gästen den Aufenthalt tagsüber und am Abend so angenehm wie möglich zu gestalten. „Dieser Einsatz ist gar nicht hoch genug zu bewerten. Mein größter Dank gilt allerdings meiner Familie für die aufgebrachte Geduld, denn gute acht Monate lang stand das Wort »BREAKCHANCE« ganz oben auf der Liste des genutzten Vokabulars.“

Ross Antony mit tollen Statements
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand Ex-BroSis-Star und »Dschungelkönig« Ross Antony, der gemeinsam mit seinem Ehemann Paul Reeves anreiste und das Programm mit viel Witz und Charme enorm bereicherte. Auch Waltrops Bürgermeisterin Anne Heck-Guthe war vor Ort. Waltrops erste Bürgerin begrüßte das sozial-integrative Engagement der »Tennis-RANCH« sehr. Robert Hampe, Präsident des Westfälischen Tennis-Verbandes, betonte, dass sich der viertgrößte Landesverband im Deutschen Tennis Bund dem Rollstuhltennis öffnen werde. „Viele sehen in erster Linie die Behinderung, nur die Betroffenen nicht! Wir sollten den Ausdruck »Behinderte« gar nicht erst benutzen! Die Rollifahrer können ja im Prinzip viel mehr als wir Fußgänger!”, so Entertainer Ross Antony. Auch Tennisprofi und Nationalspielerin Anna-Lena Grönefeld sowie Sportmoderator Sascha Bandermann probierten sich im Stuhl und waren fasziniert. Chef-Comedian Jürgen Bangert alias »Elvis Eifel« traf abschließend den berühmten Nagel auf den Kopf: „Man bekommt ein Gefühl für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens. Das ist einfach nur großartig!“ Am Ende des Tages gab es ausschließlich glückliche Menschen.
Blick ins »BREAKCHANCE«-Archiv!
Du möchtest die vielen Jahre unserer sozial-integrativen Bemühungen noch einmal ausführlich Revue passieren lassen? Kein Problem! Navigiere Dich ainfach durch alle bisherigen Aktionstage, die wir haben stattfinden lassen. Viel Spaß beim surfen und lesen…