
28. Mai 2011
5. »BREAKCHANCE« 2011
Wieder einmal versammelten sich auf der Waltroper »Tennis-RANCH« zahlreiche Prominente, Sponsoren, Partner, Zuschauer und vor allem Rollstuhlfahrer, um sich gemeinsam sozial-integrativ zu engagieren. Anlässlich des 5. »BREAKCHANCE«-Tages stellten sich alle wieder mit dem vollständigen Verzicht auf Gage in den Dienst der Sache, um das Motto »Barrierefreiheit für Rollis und Kids« zu unterstreichen.

Breitgefächertes Programm
Gastgeber Christoph Kellermann zeigte sich am Ende eines langen Tages sehr zufrieden mit dem Verlauf der Großveranstaltung. „Wieder hat es der Wettergott sehr gut mit uns gemeint“, so der langjährige Bundestrainer. „Wir haben einen tollen und ereignisreichen »Tag der offenen Tür« erleben dürfen, bei dem die Rollstuhlfahrer nicht nur auf den Tennisplätzen gezeigt haben, was sie können, sondern auch im Bereich der Aktionsstände!“ So begeisterte Rollstuhlfahrerin Claudia Adämmer aus Dortmund mit ihren Schmuckkunstwerken und Kai Eickler aus Lünen-Brambauer zeigte, dass er mit Pinsel und Ölfarbe perfekt umgehen kann. Er konzentrierte sich mit seiner Vernissage auf die Vereinigten Staaten von Amerika und hier im Speziellen auf die Weltstadt New York.

Weltrekordversuch geglückt
Höhepunkt des Nachmittages war der geglückte Weltrekordversuch des Kölner »Wetten, dass«-Königs Erkan Soysal, der mit Hilfe von Davis-Cup-Sieger Marc-Kevin Goellner aus dem 50 Meter hohen und ca. 100 Meter entfernt stehenden Hubwagen abgefeuerte Tennisbälle mit seinem Racket so fing, dass sie auf der Bespannung »kleben« blieben. Fünf von sechs Versuchen glückten – das bedeutete wieder einmal »Weltrekord«. Kinderschminken, Bodypainting, Tanzeinlagen, Bauchrednerei sowie das traditionelle Rollstuhl-Rennen zwischen Markus Kreutzberger aus Unna und Prominenten wie Comedian John Doyle, Sänger Gerrit Cziehso und dem Dieter-Bohlen-Double Henry Matz rundeten den »Tag der offenen Tür« ab, ehe es am Abend in der Tennishalle richtig rund ging.

Wunderbarer Charity-Abend
Die festlich hergerichtete Tennishalle auf der »RANCH« bot ein dem Anlass angemessenes Ambiente. Waltrops Bürgermeisterin Anne Heck-Guthe hob die Wichtigkeit dieses sozial-integrativen Projektes für die gesamte Region hervor und Botschafter Marc-Kevin Goellner wurde von Christoph Kellermann für sein langjähriges Engagement mit dem »BREAKCHANCE«-Award, der in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen wurde, ausgezeichnet. Nach dem offiziellen Teil war es dann Zeit für das Bühnenprogramm.

»Wonderwall feiern »Zehnjähriges«
„Dieser Abend hat nun wirklich alles getoppt, was wir bislang erlebt haben“, schwärmte Kellermann, der seinen Gästen mit Sunny Bansemer, Uwe Donner und Marcel Pramschüfer drei Moderatoren sowie ein gut durchdachtes Line-Up für die Bühne präsentierte: Gerrit Cziehso, die Dire-Straits-Coverband Walk of Life, »Udo-Lindenberg-Double« Thomas Richter, Schlagersänger Franky Lindner und natürlich: die Band »WONDERWALL«, ihres Zeichens Echo- und 1Live-Kronengewinnerinnen, die auf der »Tennis-RANCH« ihr »Zehnjähriges« und mit einigen Akustikversionen ihrer Hits in Elmenhorst sogar ihr viel umjubeltes Comeback feierte. Am 28. Mai 2011 war einfach alles irgendwie »wonderful«.
Blick ins »BREAKCHANCE«-Archiv!
Du möchtest die vielen Jahre unserer sozial-integrativen Bemühungen noch einmal ausführlich Revue passieren lassen? Kein Problem! Navigiere Dich ainfach durch alle bisherigen Aktionstage, die wir haben stattfinden lassen. Viel Spaß beim surfen und lesen…