
30. August 2014
8. »BREAKCHANCE« 2014
Der nunmehr 8. »BREAKCHANCE«-Tag 2014 ging ebenso attraktiv wie kurzweilig über die Bühne. Nach über sieben Jahren »Tennis-RANCH Elmenhorst« fand das beliebte Jahresevent der bundesweit anerkannten Rollstuhltennis-Initiative nun erstmals im benachbarten Ickern statt, der neuen Heimat der Waltroper Rollifahrer. Der TuS bewies hierbei seine Gastgeberqualitäten.

Den kühlen Temperaturen getrotzt
Beim TuS Ickern trotzten am 30. August 2014 zahlreiche Rollstuhltennisspieler und viele Zuschauer den kühlen Temperaturen. Am späten Nachmittag wurde den interessierten Zuschauern zunächst demonstriert, wie man Tennis »aus dem Stuhl« heraus spielt, anschließend hatten alle ihren Spaß bei diversen Showeinlagen, an denen sich neben Christoph Kellermann auch das einstige Schweizer Davis-Cup-Mitglied Stephan Medem sowie der Kölner Tenniskünstler Erkan Soysal und der ehemalige Deutsche Meister der Herren 55, Emil Hnat (TuS Ickern), beteiligten. Die U9- sowie die U15-Talente des gastgebenden TuS Ickern zeigten darüber hinaus ihr Talent. Auch der amtierende Rollstuhltennis-Bundestrainer Christoph Müller war vor Ort. Er spickte die Rollitennis-Demo mit vielen Hintergrundinfos.
Musik und Unterhaltung
Am Abend gaben sich dann auf der Bühne zahlreiche Stars die Klinke in die Hand. Comedian Jürgen Bangert ließ in sein Soloprogramm blicken und wurde für seine langjährige Treue und den großartigen Einsatz im Sinne des Rollstuhltennis mit dem diesjährigen »BREAKCHANCE«-Award ausgezeichnet. Tom Barcal, Thommy »Udo Lindenberg« Richter, Tenor Ricardo Marinello und der spätere DSDS-Gewinner Alphonso Williams brillierten mit ihren Gesangsauftritten. Auch Ex-Davis-Cup-Sieger Marc-Kevin Goellner schaute als Botschafter der Initiative selbstverständlich wie jedes Jahr beim TuS Ickern vorbei.

Clubwirt Verdes lässt Halle beben
Ein ganz besonderes Highlight war der spontane Auftritt von Clubwirt Verdes, der — zur Überraschung aller — fünf Tenorstücke darbot und die Halle zum Kochen brachte. »Granada!« Unumstrittenes Highlight war allerdings der spontane Besuch von Fußball-Ikone Rudi Assauer, ehemals unter anderem Spieler von Borussia Dortmund und Schalke 04 sowie langjähriger Manager der Königsblauen. „Mehrfach hatte ich in der Vergangenheit versucht, Rudi zu unserer Veranstaltung zu holen, nun hat es endlich geklappt“, freute sich Gastgeber Christoph Kellermann, der seinen Ehrengast entsprechend herzlich begrüßte. Ein besonderer Moment für alle Beteiligten.

Auszeichnung für Jürgen Bangert
Der diesjährige »BREAKCHANCE«-Award für außergewöhnlichen Einsatz im Sinne der Waltroper Rollstuhlfahrer ging völlig verdient an Comedian Jürgen Bangert, Unterhaltungschef des NRW-Radios. „Jürgen zeigt seit vielen Jahren Präsenz bei unseren alljährlichen Eventtagen und ist stets für uns da”, lobte Initiator Kellermann den neuen Preisträger.
Heiko Sobbe sprachlos
Heiko Sobbe, Geschäftsführer der Tennisabteilung des TuS Ickern und Christoph Kellermann richteten ihren Dank am Ende eines ereignisreichen Tages an die vielen Partner und Helfer. „Ich muss das alles erst einmal alles verarbeiten und eine Nacht drüber schlafen. Ich bin komplett geflasht“, schwärmte Sobbe von diesem außergewöhnlichen Promi-Auflauf am »Kattenstätter Busch«. „Ich kann nicht glauben, dass sich derart viele Promis, Künstler, Unternehmer und ehrenamtliche Helfer absolut kostenlos in den Dienst der guten Sache gestellt haben. Das ist der Wahnsinn! Das hat es in Ickern bislang noch nicht gegeben.“
Blick ins »BREAKCHANCE«-Archiv!
Du möchtest die vielen Jahre unserer sozial-integrativen Bemühungen noch einmal ausführlich Revue passieren lassen? Kein Problem! Navigiere Dich ainfach durch alle bisherigen Aktionstage, die wir haben stattfinden lassen. Viel Spaß beim surfen und lesen…