»BREAKCHANCE« 2015

Aktionstag 2015
© AINFACH.com

24. Okto­ber 2015


 

9. »BREAKCHANCE« 2015

Einer der kleins­ten, aber zwei­fel­los auch belieb­tes­ten Lüner Clubs hat sich am 24. Okto­ber 2015 mit einer sehr emo­tio­na­len »Fare­well-Par­ty« end­gül­tig vom Platz genom­men. Stan­des­ge­mäß und vor allem: beglei­tet von nicht zu beschrei­ben­den Emotionen.

Aktionstag 2015
© AINFACH.com

32-jäh­ri­ge Vereinsgeschichte

So wur­de das letz­te offi­zi­el­le Event des OTC Uni­on Lünen e.V. zu einem der schöns­ten in der 32-jäh­ri­gen Ver­eins­ge­schich­te, obwohl der eigent­li­che Anlass zuge­ge­be­ner­ma­ßen ein recht trau­ri­ger war. Nahe­zu alle OTC-Mit­glie­der waren in den Hoch­zeits­saal der Lüner Fir­ma Stol­zen­hoff gekom­men, um sich und ihren schei­den­den Club ein letz­tes Mal zu fei­ern. Dar­über hin­aus lie­ßen mehr als 100 wei­te­re Gäs­te aus zahl­rei­chen Nach­bar­clubs sowie zahl­rei­che Ehren­gäs­te die­sen Abend zu einem ech­ten Erleb­nis wer­den. Im Mit­tel­punkt aller Bemü­hun­gen stan­den neben dem OTC als sol­ches die Roll­stuhl-Ten­nis­spie­ler des sozi­al-inte­gra­ti­ven Pro­jek­tes »BREAKCHANCE«, des­sen Initia­tor Chris­toph Kel­ler­mann den außer­ge­wöhn­li­chen Abend moderierte.

Aktionstag 2015
© AINFACH.com

OTC mit tol­ler Mentalität

„Dass der OTC sei­nem letz­ten Abend einen sozia­len Anstrich gibt, spricht für die Men­ta­li­tät die­ses Wahn­sinns-Clubs“, so Kel­ler­mann, der die­sen Ver­ein seit knapp 20 Jah­ren freund­schaft­lich und medi­al beglei­tet hat und dem es ein beson­de­res Anlie­gen war, sei­nem Freund André Grün­ke und des­sen enga­gier­tem Vor­stands­team mit sei­nem Netz­werk am 24. Okto­ber 2015 ent­spre­chend unter die Arme zu grei­fen. So stell­te Kel­ler­mann nicht nur die Medi­en­ar­beit, son­dern auch die gesam­te Tech­nik (Max Lüke aus Ems­det­ten) sowie den DJ (Dani­el Bie­ge aka Lar­ry Len­ta) und eini­ge pro­mi­nen­te Star­gäs­te aus sei­nem »BREAKCHANCE«-Netzwerk kos­ten­los zur Verfügung.

Aktionstag 2015
© AINFACH.com

WTV voll des Lobes

Lob von aller­höchs­ter Stel­le kas­sier­te der OTC vom Prä­si­den­ten des West­fä­li­schen Ten­nis-Ver­ban­des, Robert Ham­pe, der sich wünsch­te, „dass die Mit­glie­der die­ses leben­di­gen und akti­ven Ver­eins dem Ten­nis­sport nicht ver­lo­ren gehen“. Ver­tre­ten wur­de Ham­pe vor Ort durch die Vize­prä­si­den­tin des hie­si­gen Ver­ban­des, Ger­ti Straub und Mat­thi­as Ruth­mann von der Kame­ner Geschäfts­stel­le. Den Befürch­tun­gen des WTV-Prä­si­den­ten konn­te der Vor­sit­zen­de des OTC, André Grün­ke, gleich ent­ge­gen­wir­ken, denn am 24. Novem­ber 2015 wur­de die Fusi­on des OTC mit dem benach­bar­ten Lüner SV unter Dach und Fach gebracht. „Das Ver­eins­kon­strukt des OTC als sol­ches ist dann Geschich­te, die Gesich­ter die­ses Aus­nah­me­clubs aber wer­den dem west­fä­li­schen Ten­nis­sport erhal­ten blei­ben“, beton­te Kel­ler­mann in sei­ner knapp zwei­stün­di­gen Mode­ra­ti­on mehr­mals. Dass der WTV eine sei­ner wich­tigs­ten sport­li­chen Ver­an­stal­tun­gen, die »Offe­ne West­fä­li­sche Nach­wuchs­meis­ter­schaft«, die zuletzt drei Mal in Serie beim OTC aus­ge­tra­gen wur­de, gleich per fes­ter Zusa­ge an den Lüner SV wei­ter­ge­reicht hat, doku­men­tiert die Zufrie­den­heit des Ver­ban­des mit dem Ver­an­stal­tungs- und Aus­tra­gungs­ge­schick der ver­ant­wort­li­chen Per­so­nen. Die Zuschau­er zoll­ten tosen­den Bei­fall. Mit sei­nen bei­den offi­zi­el­len »BREAKCHANCE«-Botschaftern Marc-Kevin Goell­ner und And­re Bege­mann hol­te Initia­tor Chris­toph Kel­ler­mann gleich zwei höchst pro­mi­nen­te Sport­ler auf die Büh­ne. Goell­ner war es schließ­lich vor­be­hal­ten, die Lau­da­tio auf den dies­jäh­ri­gen »BREAKCHANCE«-Preisträger Hei­ko Sob­be vom TuS Ickern zu überreichen.

 

 

Blick ins »BREAKCHANCE«-Archiv!


Du möch­test die vie­len Jah­re unse­rer sozi­al-inte­gra­ti­ven Bemü­hun­gen noch ein­mal aus­führ­lich Revue pas­sie­ren las­sen? Kein Pro­blem! Navi­gie­re Dich ain­fach durch alle bis­he­ri­gen Akti­ons­ta­ge, die wir haben statt­fin­den las­sen. Viel Spaß beim sur­fen und lesen…