
26. September 2020
14. »BREAKCHANCE« 2020
Der 26. September 2020 geht ohne jeden Zweifel in die nunmehr knapp 14-jährige Geschichte der »KRAMER BREAKCHANCE Initiative« ein, fand der alljährliche Aktionstag doch erstmals in Zeiten von »Corona« statt. An diesem ganz besonderen Tag aber wurde das leidige Thema Corona auf die hinteren Ränge verwiesen. Das lag auch an »BREAKCHANCE«-Botschafter und Tennislegende Marc-Kevin Goellner, dem Gastgeber Christoph Kellermann im Namen aller zum 50. Geburtstag gratulieren konnte.

Müller neuer Preisträger
Hier ist natürlich insbesondere die Verleihung des »BREAKCHANCE«-Awards 2020 an Christoph Müller zu nennen. Vor allem mit der Präsenz zahlreicher Nationalspieler, die ihm zu Ehren angereist waren, hatte der frühere Bundestrainer nicht gerechnet. Das anschließende »freie Spiel«, an dem sich wie in jedem Jahr auch Davis-Cup-Sieger Marc-Kevin Goellner und dessen Ehefrau Syna beteiligten, dokumentierte dann einmal mehr, dass Inklusion beim TuS Ickern aktiv praktiziert wird. Der Tennissport verbindet.

Große Emotionen
Lange stand die Durchführung dieser Veranstaltung auf wackeligen Beinen, dann aber konnte Dr. Andreas Schumacher, Corona-Beauftragter der Tennisabteilung des TuS Ickern, unter strengen Auflagen doch noch grünes Licht geben. Die Emotionen, die sich dann gut fünf Stunden lang in der Tennishalle des TuS bei den 30 geladenen Gästen einstellten, hatten es in sich. Auch Nicole Moenikes, die amtierende Bürgermeisterin der Stadt Waltrop, war trotz Wahlstress einmal mehr auf einen Sprung vorbeigekommen.
Blick ins »BREAKCHANCE«-Archiv!
Du möchtest die vielen Jahre unserer sozial-integrativen Bemühungen noch einmal ausführlich Revue passieren lassen? Kein Problem! Navigiere Dich ainfach durch alle bisherigen Aktionstage, die wir haben stattfinden lassen. Viel Spaß beim surfen und lesen…