Integration & Inklusion

Peter Seidl
© Jürgen Hasenkopf

Inte­gra­ti­on & Inklusion

Von Peter Seidl.

Hal­lo lie­be »BREAKCHANCE«-Freun­de! Ich bin seit vie­len Jah­ren als Exper­te im Kom­pe­tenz-Team des ein­zig­ar­ti­gen Inter­net­por­tals »Die Ten­nis­re­dak­ti­on.« Hier­bei erreich­te mich unter ande­rem fol­gen­de Leserfrage:

„Hal­lo Peter! Kannst Du mir bit­te den Unter­schied zwi­schen Inte­gra­ti­on und Inklu­si­on erklä­ren? Ich bedan­ke mich schon im Vor­aus für Dei­ne Bemühungen!”

Bergkamen 2018
© AINFACH.com

Mei­ne Ant­wort: Die Inte­gra­ti­on von Men­schen mit Han­di­cap soll­te mei­ner Mei­nung nach über­haupt nicht mehr dis­ku­tiert wer­den müs­sen, lei­der aber ist es größ­ten­teils noch so. Zwar wer­den immer mehr bau­li­che Maß­nah­men getrof­fen, dies allein baut aller­dings die Bar­rie­ren in den Köp­fen der Men­schen aber noch nicht ab.

Von »Inte­gra­ti­on« spricht man bei Maß­nah­men, die Men­schen mit den unter­schied­lichs­ten Arten von Behin­de­run­gen (z.B. Roll­stuhl­fah­rer, Blin­de oder Gehör­lo­se) durch bau­li­che Maß­nah­men am »nor­ma­len« Leben teil­ha­ben las­sen. In der Regel wer­den hier recht klei­ne Grup­pen in bestehen­de Sys­te­me ein­ge­bun­den. Von »Inklu­si­on« spricht man, wenn Nicht­be­hin­der­te und Men­schen mit Han­di­cap als Indi­vi­du­en von vorn­her­ein gemein­sam und gleich-berech­tigt als Teil des Gan­zen betrach­tet werden.

Eine Inte­gra­ti­ons­maß­nah­me im Ten­nis­sport wäre bei­spiels­wei­se, Roll­stuhl­grup­pen in einem Ver­ein zu grün­den, die sepa­rat unter­ein­an­der Bäl­le schla­gen und trai­nie­ren. Inklu­si­on wäre, Men­schen mit Han­di­cap inner­halb des Ver­eins je nach Spiel­stär­ke bestehen­den Trai­nings­grup­pen zuzu­ord­nen. Eine »inklu­si­ve« Gesell­schaft ist eine Gesell­schaft, die nach dem Prin­zip »jeder gemäß sei­ner Fähig­kei­ten« funk­tio­niert. War­um also soll­ten Fuß­gän­ger und Roll­stuhl­fah­rer unse­ren Sport nicht gemein­sam ausüben?!

Die Tennisredaktion.
© Jür­gen Hasenkopf

»Die Ten­nis­re­dak­ti­on.«

»Die Ten­nis­re­dak­ti­on.« stellt mit ins­ge­samt 16 aus­ge­wie­se­nen Exper­ten ein ein­zig­ar­ti­ges Kom­pe­tenz­fo­rum, wel­ches nahe­zu jeden The­men­kom­plex rund um den Ten­nis­sport pro­fes­sio­nell abdeckt. Navi­gie­re wei­ter unten durch unser Kom­pe­tenz­team und stell uns Dei­ne Fra­gen! Wie immer folgt die kom­pe­ten­te Ant­wort zeit­nah und vor allem kos­ten­los. »Die Ten­nis­re­dak­ti­on.« steht für Leidenschaft. 

  Die Ten­nis­re­dak­ti­on.

 

Lust auf wei­te­re News?


Über den fol­gen­den News-Slider wer­den Dir unse­re aktu­ells­ten Nach­rich­ten ange­zeigt. Klick Dich durch unse­re Bei­trä­ge und infor­mie­re Dich inten­siv über unse­re Akti­vi­tä­ten und zum The­ma Roll­stuhl­ten­nis im All­ge­mei­nen. Wir wün­schen Dir viel Spaß beim Lesen…