Integratives Erlebnis

Wolffkram Open
© Jürgen Hasenkopf

Inte­gra­ti­ves Erlebnis

Von Peter Seidl. 

Im Okto­ber 2019 fand anläss­lich des ATP-Chal­len­ger-Tur­niers »Wolff­kran Open« in Isma­ning ein inter­ak­ti­ver Roll­stuhl­ten­nis-Akti­ons­tag mit zahl­rei­chen Kin­dern statt. Mit­in­itia­tor war der Behin­der­ten- und Reha­bi­li­ta­ti­ons-Sport­ver­band Bay­ern (BVS). Die Fir­ma Otto Bock lie­fer­te die Sport­roll­stüh­le für das Event. Vor Ort waren über 100 Kin­der aus anlie­gen­den Schu­len, die sich für das Mot­to »Ten­nis ver­bin­det« interessierten.

Wolffkram Open
© Jür­gen Hasenkopf

Die Ein­lei­tung nahm Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor Dr. Peter Kas­pu­tin vor. Gemein­sam mit mei­nem Schütz­ling David Jung­bau­er stand ich in einem Inter­view zum The­ma »Inklu­si­on in All­tag und Sport« Rede und Ant­wort. Mei­nen 14-jäh­ri­gen Schü­ler David trai­nie­re ich bereits seit drei Jah­ren in mei­nem Hei­mat­ver­ein bei der DJK Büchl­berg. Ich hof­fe, dass ich ihn ein­mal zu einem guten Spie­ler auf der »ITF Wheel­chair Ten­nis Tour« aus­bil­den kann.

Wolffkram Open
© Jür­gen Hasenkopf

Nach dem theo­re­ti­schen Part ging es für alle Betei­lig­ten zur Rol­li-Demo auf die Frei­luft-Courts. Dort war­te­te ein inter­es­san­ter Roll­stuhl-Par­cours, der Kin­dern und Neu­gie­ri­gen, die sich ein­mal im Roll­stuhl ver­su­chen woll­ten, jede Men­ge Geschick­lich­keit abfor­der­te. Die Kin­der durf­ten sich hier­bei nach Her­zens­lust austoben.

Peter Seidl
© Jür­gen Hasenkopf

Gemein­sam mit dem frü­he­ren ATP-Pro­fi Marc Meigel konn­te ich dann demons­trie­ren, dass sich der Roll­stuhl­ten­nis­sport von dem der Fuß­gän­ger kaum unter­schei­det und dass ein inklu­si­ves Duell »Fuß­gän­ger gegen Rol­li­fah­rer« ohne Wei­te­res mög­lich ist. Natür­lich durf­ten im Anschluss auch die Kids Bäl­le aus dem Stuhl her­aus schla­gen. Alles in allem war die­ser Erleb­nis­tag für alle Betei­lig­ten im Sin­ne von »Sport und Inklu­si­on« sehr wert­voll. Es ist uns gelun­gen, über den Ten­nis­sport eine Annä­he­rung zu schaf­fen und zu sensibilisieren.

Die Tennisredaktion.
© Jür­gen Hasenkopf

»Die Ten­nis­re­dak­ti­on.«

»Die Ten­nis­re­dak­ti­on.« stellt mit ins­ge­samt 16 aus­ge­wie­se­nen Exper­ten ein ein­zig­ar­ti­ges Kom­pe­tenz­fo­rum, wel­ches nahe­zu jeden The­men­kom­plex rund um den Ten­nis­sport pro­fes­sio­nell abdeckt. Navi­gie­re wei­ter unten durch unser Kom­pe­tenz­team und stell uns Dei­ne Fra­gen! Wie immer folgt die kom­pe­ten­te Ant­wort zeit­nah und vor allem kos­ten­los. »Die Ten­nis­re­dak­ti­on.« steht für Leidenschaft. 

  Die Ten­nis­re­dak­ti­on.

 

Lust auf wei­te­re News?


Über den fol­gen­den News-Slider wer­den Dir unse­re aktu­ells­ten Nach­rich­ten ange­zeigt. Klick Dich durch unse­re Bei­trä­ge und infor­mie­re Dich inten­siv über unse­re Akti­vi­tä­ten und zum The­ma Roll­stuhl­ten­nis im All­ge­mei­nen. Wir wün­schen Dir viel Spaß beim Lesen…